Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Qualität unserer Produkte
Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Qualität aller Produkte sind bei Futtermitteln ebenso wichtig wie in der Lebensmittelindustrie. Wagenaar Dairy testet alle Mischungen und Halbfabrikate, bevor sie die Produktion verlassen. Unsere Produktionsmitarbeiter halten strenge Verfahren ein und melden eventuelle Abweichungen.
Qualität bezieht sich nicht nur auf unsere Produkte, sondern unserer Meinung nach auch auf langfristige Beziehungen mit unseren Lieferanten und Abnehmern.
Darüber hinaus ist Wagenaar Dairy bereits seit mehreren Jahren nach GMP+ und HACCP zertifiziert.
Nachhaltigkeit bei Wagenaar Dairy
Wagenaar Dairy legt größten Wert auf Nachhaltigkeit. So wird die gesamte Produktion von 660 Solarmodulen versorgt, wir haben unser Gebäude gut gedämmt und nutzen in der Produktion Stapler mit E-Antrieb, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.
GMP+ Feed Safety Assurance
Das GMP+ Feed Certification Schema wurde 1992 von der niederländischen Futtermittelbranche ins Leben gerufen und ausgearbeitet. Das System der GMP+ Feed Safety Assurance (FSA) wurde gegründet, um die Sicherheit von Futtermitteln in allen Gliedern der gesamten Kette sicherzustellen. Es setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen wie Vorschriften zum Qualitätsmanagement (ISO 9001), HACCP, Produktstandards, Rückverfolgbarkeit, Monitoring, Berücksichtigung der gesamten Kette und dem Frühwarnsystem (Early Warning System).
Nach GMP+ zertifizierte Betriebe können nachweisen, dass ihre Futtermittel und ihre Zutaten für Futtermittel den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und eine Rückverfolgbarkeit sichergestellt ist.
Skal Biocontrole
Skal Biocontrole ist eine unabhängige Organisation, die die gesamte Bio-Kette in den Niederlanden überwacht. Über Registrierung, Zertifizierung und Überwachung setzt sich diese Organisation für eine nachweisbar zuverlässige Bio-Branche ein.
Die selbstständige staatliche Stelle Skal überwacht, ob Produktion, Verarbeitung und Handel mit Bio-Produkten die EU-Bioverordnung, das niederländische Landwirtschaftsgesetz sowie die Regelungen und Grundlagen von Skal Biocontrole erfüllen.
Skal besucht und kontrolliert die Betriebe einmal pro Jahr und vergibt ein europäisches Bio-Siegel, dem man nachweislich vertrauen kann.
Die Stiftung Skal Biocontrole wurde vom niederländischen Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität als Kontrollinstanz für die Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtungen ernannt, die sich aus der europäischen Verordnung für die Bio-Produktion ergeben.
Die europäische Verordnung ermöglicht den Mitgliedstaaten freie Wahl bei der Struktur der Kontrollverfahren. In den Niederlanden entschied man sich für eine klare Struktur: Eine einzige Instanz ist für alle gesetzlichen Kontrollaufgaben der Produktion im Bio-Sektor zuständig. Damit ist Skal eine einzigartige Organisation.
Wagenaar Dairy BV wurde von Skal Biocontrole für den Handel mit Bio-Milchpulver für den menschlichen Verzehr und für den Handel und die Produktion von Bio-Milchpulver für Futtermittel zertifiziert.
Zertifizierte Betriebe können nachweisen, dass ihre Futtermittel und ihre Zutaten für Futtermittel allen gesetzlichen Vorschriften entsprechen und eine Rückverfolgbarkeit sichergestellt ist.
BRCGS Agents & Brokers
Der BRC Global Standard für Vertreter und Vermittler wurde entwickelt, um Sicherheit, Qualität und Gesetzmäßigkeit von Produkten aus Betrieben in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie sicherzustellen, die nicht selbst produzieren. Vertreter und Vermittler (nicht produzierende Händler), die kaufen, verkaufen oder den Handel ermöglichen, sind eine wichtige Schaltstelle in der Produktkette. Sie sind verantwortlich für die Aufrechterhaltung der effektiven Rückverfolgbarkeit über die gesamte Kette.